Innovationen sind der Treiber unserer menschlichen und wirtschaftlichen Entwicklung von der neolithischen Revolution bis zu unserer heutigen Wissensgesellschaft mit einem global verfügbaren Internet.
Innovation heißt wörtlich „Neuerung“ oder „Erneuerung“. Das Wort ist von den lateinischen Begriffen novus „neu“ und innovatio „etwas neu Geschaffenes“ abgeleitet.
Nach dem Volkswirt Joseph Schumpeter („Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung“, 1911) ist Innovation die Durchsetzung einer technischen oder organisatorischen Neuerung, nicht allein ihre Erfindung.
Quelle: Wikipedia
„Vernünftige Leute passen sich an. Unvernünftige versuchen, die Welt an sich anzupassen. Deshalb geht jedweder Fortschritt von den Unvernünftigen aus.“
George Bernhard Shaw
AAAwareConsulting
D-64832 Babenhausen